Einstieg

Mit sqStorage - nicht nur geeignet für klassisches Lagermanagement, können Sie alle erdenklichen Arten von Sammlungen und Inhalten verwalten.
Dies kann eine Musiksammlung, eine Liste von Computerspielen oder ein Filmarchiv oder eine CD/DVD/Bluray Sammlung umfassen.

sqStorage ist Dank der einfachen Struktur flexibel einsetzbar.

Hintergrund

sqStorage ist ein datenbankgestützter Inventar- und Lagermanager. Ursprünglich wurde es von Jan Riechers für einen anderen Benutzer von NGB.to, einem deutschen Bulletin Board, geschrieben und später mit Hilfe anderer erweitert, um einen webbasierten Lagermanager zu gestalten. Der ursprüngliche sqStorage-Thread auf Deutsch.

Es ist bis heute hauptsächlich in PHP (Version 8) geschrieben, aber auch in mariaDB (SQL), HTML, CSS, Javascript und Smarty Templating. sqStorage ist derzeit in den Sprachen Deutsch, Englisch und Polnisch verfügbar.

Dies kann entweder als Feature-Request oder durch die Bereitstellung von Übersetzungen durch die Community geschehen. Lesen Sie mehr über das Hinzufügen von Sprachen in der LANGUAGE.md auf Github.

Die aktuelle Version unterstützt nginx und Apache Webserver - und es ist möglich, sqStorage selbst zu hosten. Es ist schließlich Open Source und kann von jedem kostenlos genutzt werden!

Sie können aber auch für einen geringen Betrag Hosting mieten, wie zum Beispiel „ihrname.sqstorage.net". Zusätzlich ist ein passwortgeschützter Zugang und die Nutzung des Benutzersystems von sqStorage möglich.

Der Code und das Projekt sind, da sqStorage Open Source ist, auf Github zu finden und stehen unter der GNU General Public License v3.0 zur Verfügung.

Sie sind herzlich eingeladen, die Entwicklung und das Projekt mit Ihren Ideen, Spenden oder durch die Nutzung von kostenpflichtigem Hosting zu unterstützen.

Online-Live-Demo

Es gibt auch eine Live-Demo von sqStorage online, die das Benutzerrollensystem von sqStorage nutzt. Diese Demo wird alle 24 Stunden um 03:00 Uhr (GMT+2) zurückgesetzt.

Nachfolgend die Anmeldedaten für die Live-Demo von sqStorage.

Um sich als Benutzer anzumelden, der Elemente hinzufügen, ändern, entfernen und überprüfen kann, verwenden Sie die folgenden Anmeldedaten (alle ohne Anführungszeichen!):

Benutzername: "user" ⟹ Passwort: "User2022"

Als eingeschränktes Gast-Benutzerkonto, das nur anzeigen, aber nichts hinzufügen, ändern oder löschen kann:

Benutzername: "guest" ⟹ Passwort: "GUESTtEST1"

Klicken Sie hier, um auf die Live-Demo zuzugreifen. Falls Sie feststellen, dass etwas nicht wie erwartet funktioniert oder eine Funktion fehlt, senden Sie eine E-Mail an Jan oder erstellen Sie ein Issue auf Github.

Aktuelle Funktionen

» Platzieren Sie Artikel mit grundlegenden Informationen, z. B. dem Titel, der Menge, dem Kommentar, der Serien- oder sonstigen Artikelnummer und sogar Bildern.

» Organisation der Artikel durch benutzerdefinierte Lager- und Lagertiteln.

» Organisation von Artikeln mit Hilfe von Kategorien und Unterkategorien.

» Schneller Überblick über Lager/Boxen/Kisten/Container/Räume, was auch immer.

» Benutzerdefinierte Datenfelder nach optionaler Kategorie mit vordefinierten Datentypen (Zahl, Text und mögliche Mehrfach- oder Einzelauswahlen).

» Anzeige der Anzahl von Artikeln und Positionen für jeden Lagerbereich und jede Kategorie.

» Sortieren von Lager Artikeln bzw. Gegenständen nach Kategorie, Unterkategorie, Name, Beschreibung, Kommentar, Anzahl oder Datum.

» Ein optionales Benutzersystem mit passwortgeschützten Logins und Rollen (Admin, Benutzer oder Gast), welches bei Bedarf aktiviert oder komplett deaktiviert werden kann.

» Interaktive Suche, auch in benutzerdefinierten Datenfeldern.

» "Quick edit"-Modus, der eine schnelle Bearbeitung von Artikeln auf der Inventarseite ermöglicht.

» Zusammenklappen von Lagerbereichen, um sich auf bestimmte Lager konzentrieren zu können.

» Optionale hübsche URLs, zum Beispiel: "index" wird zu "index".

» Benutzereinstellung welche der Seiten als erstes Sichtbar sein soll

» CSS Drucklayouts/Druckansicht für Inventar und Kategorien #73

» CSV Daten-Export für Kategorien, Unterkategorien und Inventar #74